Hej ihr lieben.
bei diesem Wetter,
es ist richtig Herbst geworden,
kommt die Zeit der langen Abenden wieder
wo man es sich auf dem Sofa richtig gemütlich macht.
Für mich gehören Kerzen einfach dazu....
Ich habe wieder gefärbt:
dieses mal mit
Rotwein,
Kaffee
und
Früchtetee
Vorbereitung für das Kränzchen
Ich kann euch sagen,
es sieht vielleicht nicht so aus
aber diese Blühten sind extrem Zeitaufwändig....
Zuerst Blühten/ Blätter schnippeln,
dann aufspiessen,
im Kaffe/Wein/Tee tunken,
hängend trocken lassen,
Blühten binden,
erst dann fängt der Spass so richtig an....
So sieht das Ergebnis dann aus
das geht auch in klein,
für die Kerzenständer;
oder man kann auch "Hochstapeln"
hier habe ich ein Likörglas mit Stiel
und ein Dessertschälchen,
beides vom Flohmarkt,
zusammen geklebt
So, nun aber zum Versuch mit Rotwein zu färben:
mir gefällt die Farbe extrem gut
trotz dem Rosatönen ist es überhaupt nicht süss...
krass finde ich auch,
wie viel Material es braucht um so ein Kränzchen zu machen....
da habe ich Stundenlang geschnippelt
und mir nicht sehr ansehnliche Finger beim färben geholt,
dann nach zwei Kränzchen ist schon alles wieder verbraucht.....
Muss frau halt immer mal wieder zwischen durch schnippeln, färben und
warten bis die Blühten trocken sind...
psssst;
ich habe mir vom Stundenlangen schnippeln schon beinahe eine Entzündung in der Hand geholt...
irgendwie muss ich das besser aufteilen...
Egal, solche Zustände kenn sicher viele von euch auch....
Nun wünsche ich euch einen schönen Tag
eure
Maira
Ein wunderschöner Post:) Die Blüten sehen einfach umwerfend aus, ich finde, dass sich der Aufwand lohnt-mit so einem wunderbaren Ergebnis.
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse aus Zürich
Daniela
Guten Morgen liebe Maira,
AntwortenLöschendu bist eine echte Künstlerin. Auch diese Kränze sind wunderschön geworden und ich muss das natürlich gleich probieren .... ich werde mit Rotwein färben, denn diesen Kranz fand ich ganz besonders schön.
Was bin ich froh, dass ich mich als Leserin eingetragen haben ... diesen schönen Post hätte ich nicht verpassen wollen
Ich lasse dir mal ganz liebe Grüße da und wünsche dir einen schönen Tag
Katja
Oh die sind ja wunderschön! :-D mir gefallen die mit Rotwein gefärbten am Besten! :-D Aber liebe Maira mach mal Pause! ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Alice :-)
Hej Alice,
Löschenich kann nicht..... :-)
hab grad so ne kreative Phase......
GlG
Maira
Hallo Maira,
AntwortenLöschendas sieht toll aus mit den Blüten, eine tolle Idee.
Ich wünsch dir einen schönen Tag
LG Mela
Oh wie schön Maira... gefällt mir sehr gut...gibt es eine Vorlage...wie man die Blüten schnippelt?
AntwortenLöschenAlles Liebe...Jutta:-)
Liebe Maira,
AntwortenLöschendeine Blüten sind ein Traum - besonders die Rotweingefärbten ! Ich glaube, ich hätte nicht die Geduld und mit dem Färben habe ich es leider auch nicht so - tauschst du auch ? Wünsche dir weiterhin viel Erfolg und alles Gute für die Hand - hast du es mal mit Stanzen versucht ?
Viele, herzliche Grüße aus der Windmühle
Iris
Liebe Maira,
AntwortenLöschenich glaube schon, dass die wundervollen Blüten super viel Arbeit machen, aber ich finde auch, dass es sich total lohnt , sie sind so wunderwunderschön und man sieht ihnen auch an wieviel Liebe darin steckt, ganz,ganz toll! Viele, liebe Grüße,Petra